Zum Inhalt springen
EMK-Energie mit Konzept GmbH - wir senken Ihre CO² Bilanz!
13409 Berlin
Amendestraße 90
+49 (0) 30 64318883
Mo-Fr 8:00 bis 19:00 Uhr
info@emk.gmbh
Home
Übersicht
Energetische Sanierung
Moderne Beleuchtungsanlagen
Photovoltaik mit Speicher und Cloud
E-Tankstellen & Ladesäulen
Modernisierung von Heizungen
Planung und Einsatz von BHKW
UV-C Desinfektionsleuchten
Über uns
Service
Kontakt
Bewirb Dich bei uns!
Menü
Home
Übersicht
Energetische Sanierung
Moderne Beleuchtungsanlagen
Photovoltaik mit Speicher und Cloud
E-Tankstellen & Ladesäulen
Modernisierung von Heizungen
Planung und Einsatz von BHKW
UV-C Desinfektionsleuchten
Über uns
Service
Kontakt
Bewirb Dich bei uns!
Facebook-f
Facebook-f
Twitter
Möchten Sie einen Kostenvoranschlag für die Installation einer Ladestation?
Vor- und Nachname
E-Mail
Telefonnummer:
Am besten erreichbar:
Vormittags
Nachmittags
Abends
egal
Notwendige Angaben zur Erstellung eines Kostenvoranschlags:
Straße und Hausnummer
PLZ
Wohnort
Sind Sie Eigentümer das Grundstücks?
ja
nein
Falls Sie Mieter sind: Haben Sie das Einverständnis des Vermieters?
Ja
Nein
Noch nicht
Muss die Verlegung des Kabels für die Ladestation durch öffentliches oder fremdes Land verlegt werden?
Ja
Nein
Wer ist Ihr Netzbetreiber und wer ist Ihr Stromlieferant?
Gibt es in Ihrem Haushalt größere Verbraucher?
Nein
Ja
Durchlauferhitzer
Sauna
Swimmingpool
Erd- oder Luftwärmepumpe
sonstige Großverbraucher
Wo soll die Ladestation installiert werden? ( Bitte hier ein Foto beifügen )
in einer freistehenden Garage
in einer Tiefgarage
in einem Carport
an einer Aussenwand mit Styropordämmung
an eine Aussenwand aus festem Material wie z.B.: Beton, Stein verputzt, Klinker
an einer Blechwand z.B. einer Fertigteilgarage
die Ladestation benötigt eine Steele
sonstiges
falls sonstiges, an welchen Untergrund bzw. wo soll die Ladestation montiert werden?
Wie lang ist der Kabelweg von der Elektroverteilung bis zum Montageort der Ladestation?
bis zu 10 Meter
mehr als 10 Meter
falls mehr als 10 Meter, wieviel Meter?
Wieviele Wanddurchbrüche sind zur Verlegung des Kabels notwendig?
1 bis 2
3 bis 4
mehr
falls mehr, wieviele Wanddurchbrüche sind notwendig?
Aus welchem Material sind die Wände?
Soll zur Verlegung des Kabels ein Rohr oder ein Kabelkanal verwendet werden?
Rohr
Kabelkanal
das Kabel soll Unterputz verlegt werden
Gibt es in der Elektroverteilung noch freie bzw. ungenutze Sicherungsplätze? ( Bitte von der Elektroverteilung ein Bild senden wo man denZähler und die Sicherungen sehen kann )
ja es sind noch freie Sicherungsplätze vorhanden
nein es gibt keine freien Sicherungsplätze mehr
ich bin mir nicht sicher
Laden Sie hier bitte die Bilder hoch ( max. 4 Bilder a 4MB )
Haben Sie einen Drehstrom- oder einen Wechselstromzähler? ( Das steht auf dem Zähler )
Wechselstromzähler
Drehstromzähler
ich bin mir nicht sicher
Gibt es in der Verteilung einen Überspannungsschutz? ( Es ist ein rotes Bauteil welches in der Regel rechts unter dem Zähler eingebaut ist )
Ja ist vorhanden
Nein ist nicht vorhanden
ich bin mir nicht sicher
Welche Ladestation möchten Sie?
bitte unterbreiten Sie mir einen Vorschlag
ich habe bereits eine Ladestation
ich möchte eine bestimmt Ladestation
Wenn Sie bereits eine Ladestation haben oder eine bestimmte Ladestation haben möchten, tragen Sie bitte den Hersteller und den Typ ein.
Nachricht
Ich akzeptiere das meine übermittelten Daten ausschließlich zum Zwecke eines Kostenvoranschlags durch die EMK-Energie mit Konzept GmbH genutzt werden.
Senden
Scroll to Top